Hollemann, Thomas, Prof. Dr.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Physiologische Chemie
Hollystrasse 1
D-06114 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 557-3812/-68
Fax: +49 345 557-3811
E-Mail: thomas.hollemann@medizin.uni-halle.de
Link bereits bestehender Homepage:
http://www1.medizin.uni-halle.de/ag-hollemann/hollemannhome
Übersicht
Funktionen
Professor für Medizinische Molekularbiologie
Stellvertretender Vorsitzender der Habilitationskommission der Medizinischen Fakultät Halle-Wittenberg
Korrespondierender Editor von Development, Genes & Evolution
Mein Interesse an der Alternsforschung
Mein Interesse an der Alternsforschung begründet sich auf der Tatsache, dass Altern mit der Befruchtung beginnt, denn interne und externe Faktoren wirken auf die genetische Stabilität einer jeden Zelle zu jedem Zeitpunkt. In der Jugend werden schädliche Einflüsse auf die Zelle im Normalfall effizient repariert, zum Beispiel durch Reparaturenzyme der DNA. Hinzu kommt die Fähigkeit durch quasi gespeicherte Zellen, den sogenannten Stammzellen eine Zellhomöostase oder Regeneration nach Schädigung und Zelluntergang zu bewirken. Doch warum verliert sich die Effektivität dieser Möglichkeiten des Körpers, was macht gesundes Altern aus oder gibt es dies im Grunde, sind Fragen, mit denen ich mich gerne auseinander setze.
Forschungsschwerpunkte
Proteinmodifikationen (Ubiquitin & Sumo) als Alterungsmechanismus
Normogenese des Kreislaufsystems
Ausgewählte Projekte
DFG (HO 1879/3-1, 3-2, 3-3): Cholesterol homeostasis in vertebrate development (2002-2011)
5 ausgewählte Publikationen der letzten 5 Jahre
Chen Y, Jurgens K, Hollemann T, Claussen M, Ramadori G, Pieler T. 2003. Cell-autonomous and signal-dependent expression of liver and intestine marker genes in pluripotent precursor cells from Xenopus embryos. Mechanisms of Development 120: 277-288.
Cimica V, Batusic D, Chen YL, Hollemann T, Pieler T, Ramadori G. 2005. Transcriptome analysis of rat liver regeneration in a model of oval hepatic stem cells. Genomics 86: 352-364.
Tadjuidje E, Hollemann T. 2006. Cholesterol homeostasis in development: The role of Xenopus 7-dehydrocholesterol reductase (Xdhcr7) in neural development. Developmental Dynamics 235: 2095-2110.
Cimica V, Batusic D, Haralanova-Ilieva B, Chen YL, Hollemann T, Pieler T, Ramadori G. 2007. Serial analysis of gene expression (SAGE) in rat liver regeneration. Biochemical and Biophysical Research Communications 360: 545-552.
Neuhaus H, Metikala S, Hollemann T. Xenopus cadherin 5 is specifically expressed in endothelial cells of the developing vascular system. 2014. Int J Dev Biol. 58:51-56.